Das kleine Küstenstädtchen bietet nicht nur eine Fährverbindung nach Kreta, sondern etwas außerhalb auch 3 Campingplätze an einem wunder schönen Sandstrand. Zwischen unserem CP und dem östlichsten begrüßt am Strand im Restaurant "Taki" der Chef alle Gäste persönlich per Handschlag. Auf der Speisekarte kann man nur Vorspeisen aussuchen. Hauptgerichte werden einem in der Küche anschließend im Backofen (mehrere Schichten) und Töpfen gezeigt und man entscheidet sich für eine der vorbereiteten Speisen. Nur für die Vorspeisen und Getränke sind auf der Karten Preise ausgewiesen. Zum Schluss gibt es noch einen griechischen Nachtisch (eine Obstschale mit einer süßen Nascherei) und einen Ouzo automatisch und beim Bezahlen des kleinen Preises bekommt man zum Abschied wieder einen Handschlag vom Chef! Es sei denn, man ist bereits zum mindestens 3. Male Gast gewesen, dann erhalten zumindest die Damen auch eine Umarmung! Und das alles unter freiem Himmel - allerdings im Schatten von Bäumen oder Pergolas.
Dermaßen gestärkt und hofiert schaukelt uns der Roller eine 120 km Runde über den mittleren Finger - die Mani. Herrliche Aussichten, eine angenehme Pause mittendrin in Lagia und ein Schlendern durch die Gassen des Hauptortes Areopoli der Mani bleiben unvergessen. Die steinernden Wohntürme boten früher einmal Schutz vor Blutrache. Wir brauchten den Schutz (noch) nicht.
Genutzte Camping-/Stellplätze: Camping Gythion Bay